Isole Egadi
Mit unberührter Natur, uralten Traditionen und einer tiefen Verbundenheit zum Meer laden die Ägadischen Inseln zu einem entschleunigten Lebensrhythmus ein – ein Paradies für achtsame Reisende.
Jeden Monat stellt Adesso eines der schönsten Urlaubsziele Italiens vor. Ob Stadt oder Land, Meer oder Berge, Inseln oder Festland… unsere mit eindrucksvollen Bildern untermalten Reisereportagen laden jedes Mal zum Träumen ein und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihren nächsten Italienurlaub. Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte Italiens!
Mit unberührter Natur, uralten Traditionen und einer tiefen Verbundenheit zum Meer laden die Ägadischen Inseln zu einem entschleunigten Lebensrhythmus ein – ein Paradies für achtsame Reisende.
Klein, aber fein – das ist Molise. Die kleine Region in Süditalien überrascht mit lebens- und liebenswerten Städten und einer beeindruckend schönen Natur mit Inseln, Bergen und tausend Nuancen von Grün. Und einem Slogan, der so richtig neugierig macht!
Von den Gipfeln der Monti Lattari bis zu den charmanten Juwelen am Tyrrhenischen Meer entfaltet sich eine Welt aus malerischen Landschaften, kulinarischen Genüssen und verborgenen Pfaden. Entdecken Sie den Zauber der Amalfiküste aus einer ganz neuen Perspektive.
Wie ein Märchendorf thront Civita di Bagnoregio hoch oben über dem von der Erosion geprägten Felsgelände. Der Weg über die schmale Brücke ist eine Reise zurück zu Naturereignissen, vergangenen Kulturen und – natürlich – typisch italienischem Lebensgefühl.
Mediterran, mitteleuropäisch und multikulturell – unverkennbar sind die Einflüsse der Habsburger in Triest. Am besten lässt sich das bei einem Espresso in einem der Literaten-Kaffeehäuser der Stadt erleben.
Aus dem einst unbewohnbaren Sumpfgebiet, in dem Caravaggio sein Leben ließ, hat sich die Maremma zu einem unberührten und authentischen Paradies entwickelt.
Wilde Orchideen, knorrige Olivenbäume, Stelen der antiken Daunier, ein smaragdgrünes Meer und eine authentische Küche. Willkommen am grünen Sporn Italiens: dem Gargano!
Weitab von VIP-Locations liegt das Hinterland mit seiner ungewohnt ursprünglichen Landschaft, einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt sowie urigen und faszinierenden Dörfern.
Eine Stadt für Opernliebhaber, Strandurlauber, Feinschmecker und Italien-Flaneure: Pesaro sprüht vor Lebensfreude! Der Badeort an der Adria ist in diesem Jahr italienische Kulturhauptstadt und zeigt sich ganz im Sinne seines berühmtesten Sohnes, des Komponisten Gioachino Rossini.
Etwas Mühe kostet es, aber wer an der Wallfahrtskirche der Madonna di Montenero ankommt und den Ausblick genießt, weiß auch, warum es der Pfad der Unendlichkeit heißt.
Nach dem Erdbeben 1693 erhielt der Val di Noto sein sizilianisch-barockes Gesicht. Filigrane Fassaden, verspielte Kirchen, bunte Keramiken und – das modische Highlight damals – wahrlich atemberaubende Treppen. Kommen Sie mit uns nach Noto!
Urig, lebendig und dem Himmel so nah: Das hochgelegene Städtchen Nocera Umbra ist einer unserer 10 Geheimtipps für ein echtes Italienerlebnis.
Turin – einst die erste Hauptstadt Italiens – ist die Stadt der Magie, Flüsse, Parks, Kultur und Überraschungen. Die frühere Fiat-Teststrecke ist heute der größte hängende Garten Europas und ein Symbol für den Brückenschlag zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt.
Sorrentinos oscargekrönter Film La grande bellezza ist eine Hommage an die ewige Diva. Inspiriert von den Drehorten, verrät uns eine waschechte Römerin den perfekten Stadtrundgang zum Staunen und Genießen.
Lust auf E-Bike-Touren zu märchenhaften Gärten, Dörfer wie aus dem Bilderbuch oder eine Wellnesskur im Vulkanland? Dann auf in die Euganeischen Hügel, den perfekten Ort für Slow Travelling.
Giglio, die kleine, nicht ganz unbekannte Insel im toskanischen Archipel, überrascht mit charmanten Orten, einer unvergesslichen Unterwasserwelt, der köstlichen lokalen Küche und neugierigen Delfinen, die den Gast auf der Fahrt begleiten. Auf Giglio ist das einfach das Normalste der Welt.
Verwinkelte Gassen, waghalsige Klippensprünge und die weltbesten Orecchiette – wie aus einem spontanen Kurztrip ein unvergessliches Abenteuer wurde. Eine aufregende Reise durch die schönsten Dörfer der Provinz Bari.
Wie fünf Perlen einer Kette liegen die bezaubernden Dörfer der Cinque Terre eines neben dem anderen an der felsigen ligurischen Küste. Insider genießen den beliebten Küstenabschnitt mit der Bahn. Cinque Terre pur!
Ein Nickerchen im Schatten einer Steinmauer in einer der alten Straßen von Pompeji am Fuße des Vesuvs bringt uns zu Vetuzio Placido, der sich als Führer durch die antike Stadt anbietet. Es ist der 24. Oktober im Jahr 79, kurz vor 13 Uhr.
Wer dem Trubel Venedigs entfliehen möchte, der ist mit einem Ausflug auf das nahegelegene, idyllische Pellestrina gut beraten. Hier, auf dem schmalen Landstreifen mit dem markanten Damm am Lagunenrand, kennt man sich, es wird noch altes Handwerk gepflegt und die Bewohner führen ein authentisches Inselleben.
Schon die Römer bauten vor 2000 Jahren an den Ufern und in den Bergen rund um den Gardasee Olivenbäume an. Wie kann diese Pflanze an einem der nördlichsten Olivenanbaugebieten der Welt wachsen?
Elegante Schlösser besuchen, den Iseo-See vom Boot aus erkunden, lokale Fischdelikatessen und edle Schaumweine verkosten – wer möchte das nicht? Im Gebiet Franciacorta werden Träume Wirklichkeit.
Eine Auszeit fern von Touristenströmen: In aller Ruhe wandern, radeln, bezaubernde Orte mit großer Vergangenheit erleben und die hervorragende Küche genießen. Die Erholung ist garantiert!
Es war einmal eine Italienerin, die einfach nicht glauben wollte, dass man am See urlauben kann. Bis sie von deutschen Freunden zum Chillen unter Pinien eingeladen wurde, mit dem Kanu über den See fuhr und in Marta den Tag bei einem guten Tropfen Wein ausklingen ließ. Ob sie ihre Meinung geändert hat?
Blühende Strände, mystische Nuraghen aus alter Vorzeit und surreale Granitformationen: Sardiniens nördlicher Zipfel ist ein magisches Dreieck zwischen Santa Teresa di Gallura, Castelsardo und Capo Testa.
Sizilien hat mit all seiner Pracht, atemberaubenden Landschaften, faszinierenden Städten und bewegter Geschichte viel zu bieten! Der Westen Siziliens ist wild, exotisch und voller Überraschungen.
Bereit für die Ferien? Mit unseren Tipps können Sie unbekannte Orte erkunden und überraschende Abenteuer erleben: So wird aus einfachen Ferien ein unvergesslicher Urlaub!
Kann man Rom auch ohne das Kolosseum, den Trevi-Brunnen und die Römischen Kaiserforen lieben? Selbstverständlich, denn die Stadt hat viel mehr zu bieten als nur die üblichen Attraktionen.
Auf einer Insel überwintern, ein abgeschiedenes, entschleunigtes Leben führen, faszinierende Landschaften genießen: Das kann abhängig machen. Valeria kennt dieses Sehnsuchtsgefühl und teilt ihre Erfahrungen in einem Video-Blog.
Sonnenverwöhnte Almen, rauschende Bergwälder und eine atemberaubende Gebirgskulisse: Entdecken Sie mit uns Südtirols einsame Wege und stille Täler abseits der Touristenströme. Ein Einheimischer verrät Ihnen die besten Touren rund um Meran.
Von überwältigender Schönheit und umgeben von einem rätselhaften Zauber ziehen sie schon seit geraumer Zeit den Betrachter in ihren Bann: Italiens mystische Orte und eine sagenumwobenen Bauwerke. Reisen Sie mit uns auf den geheimnisvollen Spuren vergangener Zeiten.
In Cagliari ist was los! Tag und Nacht ist der kilometerlange Strand Poetto der Hotspot des Stadtlebens.
Der Weg ist das Ziel: Ganz nach diesem Motto versprechen Italiens Traumstraßen – wie die Küstenstraße der Costiera Amalfitana – Reisegenuss vom Feinsten.
Alexandre Dumas hat die Insel mit seinem Klassiker Der Graf von Monte Christo unsterblich gemacht. Der Charme dieses wilden Naturparadieses im Toskanischen Archipel ist unbestreitbar.
Venedig feiert Geburtstag! Zehn Meilensteine in der 1600-jährigen Geschichte der Lagunenstadt.
In Zeiten des Homeoffice verlegen immer mehr Menschen ihren Arbeitsplatz in abgelegene Gegenden. So auch an die schönsten Orte Italiens in Apulien, den Abruzzen oder im Piemont – eine Chance für beide Seiten.
Alle Wege führen nach Rom ... viele Geschichten auch. Zum Beispiel die Geschichte von Lina Cavalieri, die ihrerzeit als schönste Frau der Welt galt.
Nichts lässt sich so gut mit anderen teilen wie die aufregenden Emotionen einer Reise. Lesen Sie hier die unvergesslichen Erinnerungen der Adesso-Chefredakteurin Rossella Dimola an den Ort San Gimignano.
Hervorragende Weine laden ein zu einem Streifzug in einer Bilderbuchlandschaft mit hohen Bergen und verträumten Küstenorten: Genießen, Wandern und Baden in Ligurien.
Dem Meeresblick von Berggipfeln und der landschaftlichen Vielfalt der Toskana sind viele verfallen. Dichte Wälder, ursprüngliche Winkel, Wasserfälle, alte Burgen… Natur pur!
4 Gründe, um Italiens heißblütigster Region zu verfallen: Apulien.
Wenn in der Ewigen Stadt die Sonne brennt, locken die Küstenorte. Vom chaotischen Ostia bis zum elitären Fregene: quirliges Leben am Strand, Erholung in malerischen Fischerdörfern und überall beeindruckende Bauwerke aus der Römerzeit…
Italienisches Flair lässt sich auch in Deutschland genießen, an den bayerischen Seen herrscht zum Beispiel Beach-Feeling wie in Italien.
Das Virus hat aus Italiens Städten das pulsierende Leben vertrieben. Stille ist eingetreten und ein surreales Schauspiel der von Menschenhand geschaffenen Schönheit hat begonnen.
Adesso nimmt Sie mit auf eine Reise zu den magischen Orten Raffaels Schaffens. Eines seiner bekanntesten Gemälde stellt sich Ihnen hier ganz persönlich vor.
Es gibt keinen besseren Weg, um Florenz und seine Geheimnisse, Farben und Merkmale zu begreifen, als den Blick von oben.
Nachhaltiger Tourismus bietet verlockende Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub bei gutem Gewissen in Sachen Umwelt.
Romantik pur in der Stadt von Romeo und Julia. Wen interessiert’s, dass der Balkon ein bis heute erfolgreicher Marketing-Gag vom Anfang des 20. Jahrhunderts ist?
Lassen Sie sich zu vier zauberhaften Kleinoden auf der italienischen Landkarte entführen und entdecken Sie ein unbekanntes Italien.
Erleben Sie die Ewige Stadt im Rhythmus der Römer und lernen Sie diese von ihrer sinnlichen Seite kennen.
Auf dem Radweg Auronzo-Misurina kommen alle Radfahrer auf ihre Kosten, ob mit E-Bike oder mit ordentlich Wadelschmalz. 30 Kilometer durch die Dolomiten mit Blick auf die Drei Zinnen und Zwölferkogel.
Pinienhaine bis zum Strand, Villen aus der Römerzeit und malerische Dörfer — von Norden nach Süden das Blaue der Toskana genießen.
Das wiedererwachte Paradies auf der einstigen Gefängnisinsel.
Die Insel Sizilien steckt voller Mythen und lädt ein zu einer Reise zu antiken Schauplätzen und spannenden Urlaubsorten.
Sich in der kuscheligen Wärme italienischer Thermen verwöhnen lassen muss keineswegs ein teurer Luxus sein.
Ein Spaziergang durch Rom zu Schauplätzen abseits der Weltgeschichte – mit skurrilen und amüsanten Geschichten aus der Ewigen Stadt.
Turin, wo das Königreich Italien seinen Anfang nahm, will von seinen Besuchern erobert werden. Bester Ausgangspunkt dafür ist das Mulassano, gestärkt mit einem der berühmten Tramezzini.
Abruzzen und Latium bieten viel mehr als eine atemberaubende Natur. Auf einer Halbinsel im Stausee Lago del Turano, um eine mittelalterliche Burg gruppiert, liegt zum Beispiel der bezaubernde Ort Castel di Tora.
Lebensgrundlage, Traumziel und Brennpunkt: das Mittelmeer. Entdecken Sie hier Gallo Lungo, die delfinförmige Hauptinsel der Sirenusen vor der Amalfiküste.
Der Fluss Isonzo fließt durch wilde Natur mit ungezähmten Pferden und zahlreichen Zugvögeln: Wir empfehlen eine Radtour.
Nicht nur abenteuerliches Surfen oder genussvoller Müßiggang – am Gardasee locken jenseits vom Touristentrubel lauschige Orte und jahrtausendealte Zeugnisse der Geschichte. Wir verraten sechs Geheimtipps.
Auf 780 km Küste bietet Kalabrien so ziemlich alles, was des Sommerfrischlers Herz begehrt: Meer, Sonne, Sand und Klippen mit Grotten, Inselchen und Orten, wo das Leben pulsiert.
Italien ist voller versteckter Kleinoden. Ein kleiner, entdeckenswerter Schatz: der Ort Mondavio in den Marken.
Emilia-Romagna steht für gutes Essen: Unsere kulinarische Reise führt von Piacenza über Bologna und Reggio Emilia bis nach Cervia.